Veranstaltungen
Das Vereinskartell übernimmt die Termine der Veranstaltungen wie vom Veranstalter gemeldet. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen.
Di. | 01.07.25 | 14:00 | Frauengemeinschaft Zorneding - Kaffee im Clubraum, Zorneding |
Fr. | 04.07.24 | 19:30 | PRO Christophoruskirche e.V. - Konzert MARDI GRAS, Evangl. Gemeindesaal, Lindenstr. 11 Unter dem Motto „Best of 45 Years – Vol.1“ werden die drei Vollblut-Musiker wieder mit gesangsbetontem Irish-Folk, Countryrock und Oldies begeistern. Der Eintritt ist frei. Gäste herzlich willkommen. Der Förderverein ProChristophoruskirche e.V. öffnet sein traditionelles Sommerfest damit auch Freunden und Besuchern, um ein live vor Ort auch ein wenig über seine Arbeit und seine Ziele zu berichten. Für Getränke ist natürlich gesorgt - um eine Spende dafür wird gebeten. Aus organisatorischen Gründen, benötigen wir nur eine Anmeldung per Mail an: |
Sa. | 05.07.25 | 14:00- 17:00 |
BUND Naturschutz Ortsgruppe Zorneding - Besichtigung kleines Wasserkraftwerk, TP: Zorneding, Rathaus-Parkplatz, 12:30 Teilnehmer:innen: Wir können eine Busfahrt ab Zorneding für 8 Personen anbieten. Treffpunkt: Zorneding, Rathaus-Parkplatz, 5.7.25, 12:30 Eigene Anreise auch möglich – wenn per PKW, dann bitte Fahrgemeinschaften bilden, wir unterstützen! Veranstatlungsort: Höllthal 4, 83376 Seeon-Seebruck Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos; um eine Spende für die Ortsgruppe Zorneding des BUND Naturschutz wird vor Ort gebeten. Anmeldung: Anmeldung bis 30.6.25 unter Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir bestätigen Ihnen die erfolgreiche Anmeldung per Email. Bei Fragen wenden Sie sich gerne ebenfalls an diese Email-Adresse. weitere Infos unter https://ebersberg.bund-naturschutz.de/termine/termin/besichtigung-eines-kleinen-wasserkraftwerks |
Sa. | 05.07.25 | AK Jugend - Kinderfest, Herzogplatz Zorneding, abgesagt! | |
Sa. | 05.07.25 | 17:00 | Tennisclub Zorneding - Sommerfest mit 50-Jahr-Feier, Tennisgelände, Am Sportpark 6 viele Programmpunkte |
Sa. | 12.07.25 | 13:30- 16:00 |
BUND Naturschutz Ortsgruppe Zorneding - Kreisläufe auf dem Bio-Bauernhof, Biohof Lenz, Münchner Str. 23 Wir vom BUND Naturschutz Zorneding freuen uns auf interessante Einblicke in die Kreisläufe auf dem Hof und die Herausforderungen, vor denen ein moderner Bio-Landwirt steht. Bitte Fahrräder mitbringen – wir radeln auch auf die Felder des Hofs! Auch für Kinder geeignet! Dauer etwa 2,5 Stunden. Bitte beachten Sie: Schauen Sie kurz vor der Veranstaltung auf der Website (unten) noch einmal nach, ob sie stattfindet – sie kann witterungsbedingt ausfallen! weitere Infos unter https://ebersberg.bund-naturschutz.de/termine/termin/kreislaeufe-auf-dem-bio-bauernhof |
Fr. | 18.07.25 | 19:00 | Gemeinde Zorneding - Tanzabend, Martinstadl, Eintritt frei |
Sa. | 19.07.25 | Bürgerfest, Rathauspark Zorneding, entfällt! | |
Sa. | 19.07.25 | 20:00 | Kulturverein Zorneding-Baldham - Sommerkonzert des Symphonieorchesters, Schloss Elkofen Grafing Heitere und beschwingte Serenadenmusik präsentiert das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham in seinen Sommerkonzerten. Antonin Dvorak ließ sich durch Mozarts „Gran Partita“ zu seiner bezaubernden Bläserserenade op. 44 anregen. Auch in Mozarts Posthornserenade KV 320 glänzen Bläsersoli. Eröffnet wird das Programm durch Mendelssohns märchenhafte Konzertouvertüre über „Die schöne Melusine“ op. 32, in der er den Gegensatz zwischen der sanft wogenden Traumwelt der Nixe und den beherzten Klängen der realen Ritterwelt nachzeichnet. Die Aufführungen stehen unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann und finden am Samstag, 19.07.2025 ‚open air‘ im Schloss Elkofen bei Grafing und am Sonntag, 20.07.2025 in der Kirche St.Ottilie in Möschenfeld statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos, insbesondere die Ausweichlokalität bei Schlechtwetter für das Konzert am Samstag und Kartenbestellungen unter https://kulturverein-zorneding.de/ |
So. | 20.07.25 | 20:00 | Kulturverein Zorneding-Baldham - Sommerkonzert des Symphonieorchesters, Kirche St. Ottilie in Möschenfeld, St-Ottilien-Weg 1, 85630 Grasbrunn Heitere und beschwingte Serenadenmusik präsentiert das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham in seinen Sommerkonzerten. Antonin Dvorak ließ sich durch Mozarts „Gran Partita“ zu seiner bezaubernden Bläserserenade op. 44 anregen. Auch in Mozarts Posthornserenade KV 320 glänzen Bläsersoli. Eröffnet wird das Programm durch Mendelssohns märchenhafte Konzertouvertüre über „Die schöne Melusine“ op. 32, in der er den Gegensatz zwischen der sanft wogenden Traumwelt der Nixe und den beherzten Klängen der realen Ritterwelt nachzeichnet. Die Aufführungen stehen unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann und finden am Samstag, 19.07.2025 ‚open air‘ im Schloss Elkofen bei Grafing und am Sonntag, 20.07.2025 in der Kirche St.Ottilie in Möschenfeld statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Weitere Infos, insbesondere die Ausweichlokalität bei Schlechtwetter für das Konzert am Samstag und Kartenbestellungen unter https://kulturverein-zorneding.de/ |
Sa. | 02.08.25 | 19:00- 02:00 |
D´Bianga - Weinfest, Dorfplatz Pöring |
Mo.- Fr. |
04.08.25- 08.08.25 |
10:00- 15:00 |
Zornedinger Förderverein Sport&Kultur e.V. - Sport&Akrobatikcamp im Rahmen des Ferienprogramms, im JuZ |
Do. | 14.08.25 | 13:00 | Frauengemeinschaft Zorneding - Kräutersträusse binden, Zorneding |
Fr.- Sa. |
15.08.25- 16.08.25 |
11:30- 02:00 |
Burschenverein Zorneding e.V. - Feier 20 Jahre BVZ 15.08.25: 11:30 - 15:00 Uhr Steckerlfisch 16.08.25: 19:00 - 2:00 Uhr Barbetrieb |
Sa. | 20.09.25 | 11:00 | Ingoltschützen Ingelsberg e.V. - Tag der offenen Tür, Ingelsberg 32, Gebäude neben der Casa Charlie |
Mi. | 24.09.25 | Frauengemeinschaft Zorneding - Tagesausflug, Zorneding | |
Mi. | 24.09.25 | 20:00 | DAV Sektion Zorneding - 1. Hilfe-Kurs "Der kleine Lebensretter", Evangelische Kirche Zorneding Wie oft erinnern wir uns an den guten Vorsatz, die "verschütteten" Kenntnisse zur Ersten-Hilfe wieder einmal aufzufrischen. Dazu hat sich der Kreisverband Ebersberg des Bayr. Roten Kreuzes bereit erklärt. Im Vortrag wird anhand von anschaulichen Bildern und Infomaterial das richtige Verhalten in Notfällen vermittelt. "Der kleine Lebensretter" soll und kann keinen Erste-Hilfe-Kurs ersetzen. Er dient als Merkhilfe zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. |
Di. | 07.10.25 | 14:00 | Frauengemeinschaft Zorneding - Kaffee im Clubraum, Zorneding |
Sa. | 11.10.25 | 09:00- 11:00 |
DAV Sektion Zorneding - 47. DAV-Ski-Basar 2025 Basar für gut erhaltene Ski- und Bergausrüstungen, wie zum Beispiel Alpin Ski, Langlaufski, Tourenski, Snowboards, Skischuhe u.a. mit Warenannahme und Verkauf sie auch https://www.alpenverein-zorneding.de/programm/veranstaltungen/skibasar |
Sa. | 25.10.25 | 11:00- 17:00 |
Gewerbeforum UnternehmerTUN e.V. - Unternehmertag, Martinstadl Der neu aufgestellte Gewerbeforum – UnternehmerTUN e.V. lädt ein zum Unternehmertag im Martinstadl von 11 bis 17 Uhr Wir Interesse hat, als Aussteller oder Vortragender mitzuwirken melden sich bitte unter |
Mi. | 29.10.25 | 20:00 | DAV Sektion Zorneding - Bilder-Quiz „Rüdigers Kuddelmuddel“ , Evangelische Kirche Zorneding In einem humorvollen Bilder-Quiz gibt uns Rüdiger Steuer einen Rückblick auf vergangene Tage. Mit Bildern aus seinem reichen Tourenschatz möchte er Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse wecken. Für richtige Antworten aus dem Publikum werden Punkte verteilt. Je höher die Punktzahl desto „wertvoller“ der von den Zuschauern gespendete Mini-Preis. Aus Rüdigers eigener Erfahrung in seiner Zweitsektion: Hoher Spaßfaktor! Mitraten ist ausdrücklich erwünscht! |
Mo. | 10.11.25 | 19:00- 21:00 |
BUND Naturschutz Ortsgruppe Zorneding - Workshop MikroAlgenArt (4mal), Lärchenstraße 29, 1. Stock, Gemeinschaftsraum Kunstprojekt an vier Abenden mit der bekannten Künstlerin Maja Ott aus Glonn An vier Abenden vertiefen wir uns in die Schönheit, den Farb- und Formenreichtum von Mikroalgen und anderen Wasser-Organismen, die im Frühjahr und Sommer 2025 in Gewässern des Landkreises Ebersberg (und Nachbar-Landkreisen) gefunden, mikroskopiert und fotografiert wurden. Wir machen mittels Acrylfarben spektakuläre Kunstwerke daraus, die aufgrund der Hinterglas-Technik die Stimmung der Unterwasserwelt widerspiegeln. Künstlerisch unterstützen wird uns dabei die bekannte Künstlerin Maja Ott aus Glonn, die auch das benötigte Material mitbringt. Die Fotos stammen von den Biologinnen Dr. Roswitha Holzmann und Christine Brombacher, die auch z.T. anwesend sein werden und für Fragen zur Verfügung stehen. Workshop Termine: Montag, 10.11.25, Montag, 17.11.25, Montag, 24.11.25, Montag, 1.12.25 jeweils 19:00-21:00 Uhr Teilnehmer:innen: max. 8 Personen Kosten: Material-Pauschale € 25.- für Plexiglasplatte 40 x 50 cm, Pinsel und Farben Um eine Spende von € 15.- für die Ortsgruppe Zorneding des BUND Naturschutz wird gebeten. Diese wird zu 100% für Naturschutzzwecke eingesetzt. Bitte das Geld am ersten Abend mitbringen. Anmeldung: Anmeldung bis 3.11.25 unter Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir bestätigen Ihnen die erfolgreiche Anmeldung per Email. Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich gerne ebenfalls an diese Email-Adresse. weitere Infos unter https://ebersberg.bund-naturschutz.de/termine/termin/bn-og-zorneding-workshop-mikroalgenart |
Sa. | 22.11.25 | 16:00 | Feuerwehr Zorneding - Glühweinstandl, Feuerwehr-Gerätehaus Zorneding Glühwein, Kinderpunsch und Special Winter Getränk. Auch für Essen und was Süßes wird gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! |
Mi. | 26.11.25 | 20:00 | DAV Sektion Zorneding - Videovortrag "Namibias Vielfalt ", Evangelische Kirche Zorneding - Menschen - Wildtiere - Namib Wüste - In einem Videovortrag erleben wir die Höhepunkte einer Reise durch den Norden Namibias: • vom Waterberg die Vernichtungsschlacht der Hereros nachempfinden • die Wildtiere in der Etosha Pfanne hautnah beobachten • die Buschmänner in einem lebendigen Museum besuchen • Felszeichnungen der Ureinwohner aufsuchen. An der Skelettküste tummelt sich eine Robbenkolonie, in Swakopmund beindruckt die deutsche Architekur und in der Walfishbay zeigen sich Buckelwale. Zum Abschluss besteigen wir in der Namibwüste die höchste Düne und lassen die Reise in Windhoek ausklingen. |
Sa. | 29.11.25 | 17:00 | Feuerwehr Pöring - Glühweinstandl am Feuerwehrhaus in Pöring Glühwein und Kinderpunsch dazu Essen vom Grill und warme Waffeln. Genuss für alle – herzlich willkommen! |
So. | 30.11.25 | 14:00 | GTEV Edelweiss - Glühweinstandl |
Mo. | 01.12.25 | 18:00 | GTEV Edelweiss - Glühweinstandl |
Di. | 02.12.25 | 14:00 | Frauengemeinschaft Zorneding - Weihnachtsfeier, Zorneding |
Do. | 04.12.25 | 18:00- 22:00 |
D´Bianga - Glühweinstandl, Dorfplatz Pöring |
Fr. | 05.12.25 | Frauengemeinschaft Zorneding - Christkindlmarktfahrt, Zorneding | |
So. | 07.12.25 | 13:00 | Pöringer Bastlerinnen und Bäckerinnen - Pöringer Weihnachtsstandl, Wimmerhof, Pöring, Anzinger Straße 15 Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird immer an hilfsbedürftige Projekte und evtl. Einzelpersonen weitergegeben. |
Do. | 11.12.25 | 18:00- 22:00 |
D´Bianga - Glühweinstandl, Dorfplatz Pöring |
Do. | 18.12.25 | 18:00- 22:00 |
D´Bianga - Glühweinstandl, Dorfplatz Pöring |
Fr.-So.. | 19.06.26 . 21.06.26 | 00:00 | Freiwillige Feuerwehr Pöring - Feuerwehr-Fest am Gerätehaus in Pöring |
.. und außerdem regelmäßig:
1. Sonntag im Monat: | Eghalanda Gmoi: 10:00 Uhr Frühschoppen im Gasthaus Neuwirt in Zorneding |
jeden Montag | Seniorenbeirat der Gemeinde Zorneding: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Aktiv-Treff für Seniorinnen und Senioren im VHS Raum am Herzogplatz 15, nur die Sprechstunden des Pflegestützpunktes finden zwischen 08:00 und 10:00 Uhr statt. |
jeden Montag | Das Alter erleben in Zorneding: 15 bis 18 Uhr, Internetcafe, Hilfe im Umgang mit PC und Handy, Lärchenstraße 29, 1.Stock, 85604 Zorneding |
jeder 2. Dienstag im Monat: | Bund Naturschutz-Ortsgruppe Zorneding: 19.30 Uhr offener Stammtisch-Treff im Versammlungsraum in der Lärchenstr. 29 (1. Stock) - für Verpflegung und Getränke bitte selber sorgen |
14tägig dienstags | Gemeinde - Sprachcafé in der Café-Bar Herzog, Herzogplatz 17 um 18:00 Uhr (nächste Termine 13.05.25, 27.05.25, 10.06.25, 24.06.25, 08.07.25 und 22.07.25; weitere Termine siehe Gemeindehomepage) |
2. Donnerstag im Monat: | VDK: 17.00 Uhr Stammtisch im Gasthof Hamberger in Eglharting |
Jeden Freitag | Bauernmarkt beim Bio-Hof Lenz, von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Kulturverein: Tickets für die einzelne Veranstaltung können online im Ticketshop https://www.kulturverein-zorneding-baldham.de oder bei Steffis Schreibwaren in Zorneding erworben werden. Weitere Informationen zum Programm finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Literarischer Herbst: Tickets gibt es in der Gemeindebücherei, bei Steffi's Schreibwaren, beim evangel. Pfarramt und an der Abendkasse
Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlichst eingeladen, die Vereine freuen sich über Ihren Besuch.
Das Vereinskartell Zorneding – Pöring